04. und 05. Juni 2024 | aspern Seestadt, Kulturgarage

 

Zu Fuß aktiv mobil in der Nachbarschaft -
Transformation öffentlicher Räume & lebenswerte Straßenräume

Vorträge | Workshops | "Speed-Dating" | Good-Practice | Vernetzung | "Walk-Shops" Rundgänge

DANKE an Alle Teilnehmenden!
Es war eine informative und stimmungsvolle 18. Fachkonferenz für FußgängerInnen in der Kulturgarage :-)

Gruppenfoto auf der Bühne während der Verabschiedung 

Interesse an der Konferenz-DOKU:
Einzelne Präsentationen geben wir gerne direkt via weTransfer weiter - Anfrage bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei mehr als 2 Präsentationen müssen wir € 180,- zur Abdeckung des eigenen Aufwandes in Rechnung stellen
(Mitglieder, registrierte TagungsteilnehmerInnen: € 140,- Selbstkostenpreis mit der Schutzgebühr. Weitere Infos dazu im Doku-Flyer).
Infos zu den Beiträgen finden Sie auch in der 👉 Abstractmappe
Danke für Ihr Verständnis!

 

Cover vom ProgrammfolderDas waren die Konferenzthemen: 

  • Masterplan Gehen und klimafitte Bezirke / Kommunen
  • Begegnungszonen & lokale Wirtschaft
  • Inklusive Stadt und Nudging
  • Flanieren und Aufenthaltsqualitäten
  • Gerechtigkeit im öffentlichen Raum - Gut zu Fuß im Alltag und am Arbeitsweg
  • Zu Fuß gesund mobil
  • Straßenraumumgestaltungen im Bestand und in Stadtentwicklungsgebieten
  • Supergrätzel / Superblocks

 

Weiterlesen: Das war das Programm