Sitzgelegenheiten in Wien (Neubau, etc.):

 
Walk-space.at unterstützt die Findung von Lücken an öffentlichen Sitzgelegenheiten in Wien (Neubau , andere Bezirke…)  im Sinne eines Sitzgelegenheiten-Konzeptes nach Schweizer Vorbild:
 
  • Wie weit ist es zur nächsten öffentlichen Sitzgelegenheit?
  • Wie grün ist der öffentliche Raum ?
 
    
 
 
vorgesehen ist:
 
1. Walking Audit mit Anrainer:innen v.A. in den unterversorgten Bereichen mit dem Grätzellabor 2025 / 26 durchzuführen.
 
Oder Wünsche-Sammlung digital gemeinsam mit Radlobby und Geht doch Wien via digitaler Karte.
 
2. Weitere Begehungen und Erhebungen ab Herbst  2025 / 2026 um die Versorgungslücken nach dem Schweizer Sitzbankkonzept detailliert zu definieren und Maßnahmen vorzuschlagen und zusammenzustellen. tbd
 
Wo sind die nächsten Schwerpunkte für Umgestaltungen, Sitzen im öffentlichen Raum und der Schnittstelle zum ÖV?
 

Wir arbeiten daran .. inzwischen konnte auch eine Kooperation mit dem Projekt hiwalk der Universität Heidelberg ins Auge gefasst werden.

 

 
Rückfragen gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
             
 

Weiterführende Infos: