Das war die Österr. Fachkonferenz für Fußgänger:innen 2023

Schüler:innen der VS Weiz und ASO Weiz auf der Bühne im Kunsthaus WeizGut zu Fuß in mittelgroßen Gemeinden und Städten - Strategien und Verhalten

11. und 12. Oktober 2023 | Kunsthaus Weiz, Steiermark

Transformation des öffentlichen Raumes, Begegnungszonen, Schulstraßen, Fußverkehrskonzepte und neue Masterpläne, Charta fürs Gehen, u.v.m. 

Wir danken allen Teilnehmenden, Kooperationspartner:innen und Inputgeber:innen für die stimmungsvolle Fachkonferenz in Weiz. 

» Möglichkeit zum Feedback an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

» Material / Links für Medien & Presse

Charta für das Gehen seitens Land Steiermark und Stadt Weiz wird auf der Bühne vorgestellt Besonders freut uns, dass im Rahmen der Eröffnung im Weizer Kunsthaus LH-Stv. Anton Lang gemeinsam mit LR Johann Seitinger die neue "Fußverkehrsstrategie Steiermark 2030+" unter dem Titel "Nur einen Spaziergang entfernt" präsentierten. Damit werden nun steirische Städte und Gemeinden dabei unterstützt mehr Qualitäten für den Fußverkehr zu setzen -
siehe: » Fußverkehrsstrategie Steiermark 2030+

» Fotos der Pressekonferenz (Fotos von Andreas Resch, Land Stmk; zip-file 45MB)

Fotos zu den zwei interessanten Tagen siehe: facebook twitter

Informationen zu allen Beiträgen inkl. Teilnehmer:innen-Liste stehen zur Nachlese in der » Abstractmappe zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei der nächsten » Österr. Fachkonferenz für Fußgänger:innen in Wien am 4. und 5. Juni 2024 in der Seestadt aspern - Save the date! #WSP2024Wien

Handover für die Konferenz in Wien 2024 Dr. Sturm spricht zum Handover LAbg., GR, Mag. Stephan Auer-Stüger bedankt sich für die Geschenke zum Handover

 

Das waren die Konferenzthemen: 

  • Gruppenfoto auf der Bühne im Kunsthaus WeizMasterplan Gehen und klimafitte kommunale Strategien:
    Bundesebene, Land Steiermark, Kommunen
  • Mobilität der Zukunft: Innovationen für die Transformation öffentlicher Mobilitätsräume
  • 10 Jahre Begegnungszonen in Österreich & gestaltete Straßenräume
  • Schulstraßen, neue StVO
  • Querungshilfen (Überwege, Zebrastreifen)
  • Bewusstsein, Image, Leitsysteme
  • Bewegung & Gesundheit: bewusst zu Fuß